Aktuelles aus dem Vereinsjahr 2023:
Tag der offenen Tür
https://www.instagram.com/reel/Cv4IMwBg5bf/?igshid=MTc4MmM1YmI2Ng%3D%3D
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung, Sommer 2023:
Muttertagskonzert
Ein phänomenales Konzert liegt hinter uns.
DANKE an die vielen Konzertbesucher. Ihr alle habt uns wieder einmal total sprachlos gemacht!
Bezirksjungmusikerexerzieren
Am 13.Mai hatten wir wieder unser Bezirksjungmusikerexerzieren in Unternberg.
Insgesamt waren es überragende 90 Teilnehmer.
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung, Frühjahr 2023:
Pfochbichla Maskenball
Im Februar haben wir wieder unseren alljährlichen Maskenball.
Wir freuen uns auf euer kommen!
Vereinsjahr 2022:
Weihnachtsblasen
Wir sind heuer am heiligen Abend wieder in den verschiedenen Ortschaften unterwegs, um euch auf die Heilige Nacht einzustimmen.
Mariapfarr:
10:00 Uhr Marienheim
14:00 Uhr Zankwarn
14:00 Uhr Gröbendorf
14:30 Uhr Pichl
14:45 Uhr Stockerfeld
15:00 Uhr Stranach
15:30 Uhr Althofen
16:00 Uhr Bruckdorf
17:00 Uhr Arkadenhof
22:30 Uhr Turmblasen
Weißpriach:
17:00 Uhr St. Rupert
18:00 Uhr Am Sand
Erste Adventwanderung
Heuer hatten wir unsere 1. Adventwanderung am 08.12.2022.
Wir waren sehr überwältig über so viele Besucher.
Auch das RTS hat uns an diesem Abend wieder begleitet.
Hier der Link zum Video:
https://www.rts-salzburg.at/clip/besinnliche-fackelwanderung-mit-hirtenspiel-begeistert-mariapfarr/
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung, Winter 2022:
Aktuelle Ausgabe der Gemeindezeitung, Herbst 2022:
Vatertagskonzert
Wir möchte uns von ganzem Herzen bei euch allen bedanken, ohne euch wäre das Konzert nicht so wundervoll und unvergesslich geworden. Der Applaus und eure großartigen Rückmeldungen geben uns die Bestätigung, dass sich unsere Probenarbeit in den letzten Monaten definitiv gelohnt hat.
Wir sind vor allem froh, dass Blasmusik wieder in ihrer ursprünglichen Form erklingen kann!
Auch RTS hat uns an diesem Abend begleitet.
Hier der Link zum Video:
https://www.rts-salzburg.at/clip/standing-ovations-fuer-vatertagskonzert-der-tmk-mariapfarr/
PREMIERE:
“Musik für die Seele!” unter diesem Motto dürfen wir euch, liebe Freunde der TMK, heuer recht herzlich zu unserem einmaligen Vatertagskonzert in unserer Basilika einladen!
Eintritt: freiwillige Spenden
Die Vorfreude ist riesig – wir freuen uns schon sehr auf euren Besuch!
Leistungsabzeichen in GOLD:
Am Sonntag, dem 22.Mai hat unser Daniel Moser auf der Klarinette das goldene Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg absolviert.
Lieber Daniel, wir sind stolz so einen talentierten Musikanten in unseren Reihen zu haben!
Starke Leistung!
Jungmusikerexerzieren in Unternberg:
Am 14.Mai durften alle Jungmusiker von allen Lungauer Kapellen in das Marschleben einer Musik reinschnuppern.
Es wurde unseren Jüngsten beigebracht, auf was man beim Marschieren achten muss und was die Zeichen vom Stabführer bedeuten.
Mit einer stolzen Gesamtteilnehmeranzahl von 85, sind wir sehr erfreut so viele Jungmusiker in unseren Reihen, egal welche Kapelle, begrüßen zu dürfen.
Hier ein paar Eindrücke:
Aktuelles vom Vereinsjahr 2022:
Auszug aus der Gemeindezeitung vom Frühjahr 2022:
Vereinsjahr 2020:
Ein paar Gedanken zum abgelaufenen Vereinsjahr – Auszug aus der Gemeindezeitung Winter 2020:
Liebe Freunde der TMK Mariapfarr!
Auch wir halten uns an die Vorgaben „Zuhause bleiben – Risiken minimieren – Leben retten!“
Somit ist das Muttertagskonzert am 09. Mai leider abgesagt. Ob das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird, ist aktuell noch offen. Auch über unsere Ausrückungen werden wir euch am Laufenden halten.
Bis dahin wünschen wir euch, dass ihr alle gesund bleibt – musikalische Wochenenden mit Sonnenschein werden zurückkehren!
Eure TMK Mariapfarr
Hier zu den Fotos von unserer Ballnacht!
https://www.facebook.com/events/3016736361679027/permalink/3060470017305661/
Wir freuen uns auf euch!
Auch für unsere Kleinsten haben wir ein lustiges Programm zusammengestellt.
Wie komme ich nach Hause?
–> kein Problem!
Eisstockschießen gegen die Musikkapelle St. Andrä:
Am 25.01.2020 hat uns die MK St. Andrä zu einem Duell beim Passegger herausgefordert.
Nachdem alle mit ihren Stöcken eingetrudelt waren begann das Match.
Die Entscheidung für das Essen gewann die Musikkapelle St. Andrä, jedoch die Ehre haben wir uns nicht nehmen lassen.
Nach diesem spannenden und lustigen Spiel, haben wir uns das Brat’l schmecken lassen.
Natürlich wurde der Sieg um die Ehre mit unserem „Moa“, Andreas Kaiser, gebürtig gefeiert.
Vielen Dank an die Musikkapelle St. Andrä für die Einladung. Es war ein toller und gelungener Abend.
Vereinsjahr 2019:
Musikausflug zu unserer Partnergemeinde Matadepera:
Wir reisten heuer von 29. August bis 01. September zu unserer Partnergemeinde nach Matadepera (Katalonien). Unsere Ausrückungen begannen am Freitag mit der Verschwisterungsfeier zum 35 Jahr Jubiläum mit anschließendem Konzert im Festzelt. Am Samstag erfolgte das zweite Konzert im Freien, direkt neben dem Mariapfarrer Brunnen. Die dritte Ausrückung stand am Sonntag am Programm. Ein Bläserquartett umrahmte zuerst die heilige Messe, danach startete der Festumzug „Festa Major“. Es war ein erlebnisreicher Ausflug und wir freuen uns schon auf das nächste Zusammentreffen.
Hier ein paar Impressionen:
Verschwisterungsfeier zum 35 Jahr Jubiläum
Unser Samson gemeinsam mit den Riesenfiguren aus Matadepera
Festumzug „Festa Major“
Herzliche Gratulation noch einmal allen teilnehmenden Musikkapellen zu diesen sensationellen Ergebnissen am vergangenen Wochenende bei der Landesmarschmusikwertung.
Ein großes Dankeschön an die zahlreichen Besucher, die trotz des anfänglich schlechten Wetters der Veranstaltung gefolgt sind!
Wir sind noch immer überwältigt 94,32 Punkte erreicht zu haben – die Probenarbeit in den letzten Wochen hat sich defintiv ausgezahlt!
Unter folgendem Link findet ihr das Video des Fernsehsenders RTS:
Stabführer Hans Lanschützer mit den beiden Marketenderinnen Martina und Miriam bei der Urkundenverleihung
Die Landesmarschmusik-Wertung des Salzburger Blasmusikverbandes findet dieses Jahr am Samstag,
dem 22. Juni 2019 im Ortskern von Mariapfarr statt.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen (Kriterien, zeitlicher Ablauf, teilnehmende Musikkapellen)
zur Marschwertung:
Die TMK freut sich auf zahlreiche Besucher!
Am Freitag den 26. April findet für alle Interessierten ab 18:00 Uhr ein Abend der offenen Tür im Musikheim statt. Hier werden unsere verschiedenen Instrumente vorgestellt und dürfen im Zuge dessen auch ausprobiert werden. Im Anschluss daran können unsere Besucher einen Einblick in die laufende Probenarbeit nehmen.
Wir freuen uns auf viele Gäste!
Hier die Bilder vom Tag der offenen Tür:
Beitrag der TMK Mariapfarr in der Mariapfarrer Gemeindezeitung, Frühjahr 2019:
Eine Reise durch Mariapfarr . . .
einen großen Dank an alle Firmen, Vereine, Familien und Schulen für die tollen Ideen.